• +49 3722 409610
  • info@explosionsschutz-beratung.de
  • Lexomat Registrierung
logo
  • LEX
    • Über Lex
  • TECHNISCHE BERATUNG
    • Ex-Schutz Pakete
      • Explosionsschutz für Betreiber
      • Explosionsschutz für Hersteller
      • Explosionsschutz für Unternehmen
    • Ex-Schutz Einzelleistungen
      • Sicherheitsbetrachtungen
      • Zündquellen & Zündgefahren
      • Zoneneinteilung
      • Explosionsschutzkonzepte
      • Explosionsschutz-dokument
      • Prüfdokumentation
      • Ortsbegehungen
    • Wirtschaftlichkeits-betrachtungen
    • Digitalisierungsberatung
  • SEMINARE & WORKSHOPS
  • WISSENSWERTES
    • Blog
    • LEXikon
  • KONTAKT
  • LEX
    • Über Lex
  • TECHNISCHE BERATUNG
    • Ex-Schutz Pakete
      • Explosionsschutz für Betreiber
      • Explosionsschutz für Hersteller
      • Explosionsschutz für Unternehmen
    • Ex-Schutz Einzelleistungen
      • Sicherheitsbetrachtungen
      • Zündquellen & Zündgefahren
      • Zoneneinteilung
      • Explosionsschutzkonzepte
      • Explosionsschutz-dokument
      • Prüfdokumentation
      • Ortsbegehungen
    • Wirtschaftlichkeits-betrachtungen
    • Digitalisierungsberatung
  • SEMINARE & WORKSHOPS
  • WISSENSWERTES
    • Blog
    • LEXikon
  • KONTAKT
    • 18. FEBRUAR 2020
    • 0
    Nanostäube –  Beachtung Explosionsschutz relevanter Parameter

    Nanostäube – Beachtung Explosionsschutz relevanter Parameter

    In zahlreichen Produkten und Anwendungen kommen Nanomaterialien zum Beispiel in Form von Nanoporösen Materialien, Nanokompositen oderMetallen und Legierungen zum Einsatz. Technisch erzeugt können diese als sogenannte Nanoobjekte und Nanopartikel im Größenbereich…

    Read more
    • Matthias Lange
    • Nanotechnologie
    • 21. JANUAR 2020
    • 0
    VOC-Emissionen aus Schwimmdachtanks und deren lokale Ausbreitung

    VOC-Emissionen aus Schwimmdachtanks und deren lokale Ausbreitung

    Gastbeitrag von Dr. rer. nat. Ronald Zinke und M.Sc. Florian Köhler Schwimmdachtanks gehören zu den wirtschaftlichsten und flexibelsten Großtanksystemen in der Industrie. Als wesentlicher Vorteil gilt aufgrund deren Beschaffenheit ein vergleichsweise günstiges…

    Read more
    • ivato_admin
    • Energietechnik
    • 17. DEZEMBER 2019
    • 0
    Wasserstoff – eine Technologie vor dem Durchbruch?

    Wasserstoff – eine Technologie vor dem Durchbruch?

    Jenseits politischer Diskussionen und zahlreicher Initiativen für eine nachhaltige Ausrichtung der Energiewirtschaft und Energietechnik drängt der Einsatz des Wasserstoffes für die energetische Nutzung mehr und mehr in den öffentlichen Fokus. Das belegen verschiedene…

    Read more
    • Matthias Lange
    • Energietechnik
    • 20. NOVEMBER 2019
    • 0
    Aus Daten wird Wissen! – und Sicherheit?

    Aus Daten wird Wissen! – und Sicherheit?

    Zahlreiche Unfälle in der Industrie, die im Zusammenhang mit komplexen Maschinen und Anlagen stehen weisen häufig eine bedeutende Gemeinsamkeit auf – den Faktor Mensch.

    Read more
    • admin
    • Digitalisierung

Archiv

  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Schlagwörter

Alternative Energien anlagensteuerung Arbeitssicherheit Brennstoffzellen CFD Ausbreitungssimulation Emissionen Energiewirtschaft Explosionsschutz Gefahrenstoffe Gefahrstoff GefStoffV Gefährdungsbeurteilung H2 H2-Anwendung H2-Bereitstellung H2-Infrastruktur industrie4.0 Maschine Mensch Methanol Nanostäube Partikeltrajektorienmodelle Prozessoptimierung Risikoanalyse Schutz Schwimmdachtank Stoffkenngrößen Tankanlagen Technik Technologie TRGS 509 VOCs Wasserstoff Zonen
  • Haben Sie Fragen?

    Schreiben Sie uns!

  • Vereinbaren Sie einen Termin

    +49 3722 409610

  • Benötigen Sie weitere Informationen?

    Schauen Sie HIER

© 2023 Lex Beratung Matthias Lange

Hier entsteht eine Online Lösung, die es unseren Kunden ermöglicht, anhand eines einfachen klar strukturierten Frageprogrammes entscheidende Elemente unseres Leistungsspektrum sofort zu identifizieren und entsprechende Maßnahmenpakete für Ihre Anwendungen vorzuschlagen. Dadurch können Anfragen vorqualifiziert und die Zeit für die Angebotserstellung verkürzt werden.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zugriff zum LEX'o'MAT beantragen:


    Nach erfolgreicher Verifizierung bekommen Sie ein Passwort und einen Link zum LEX’o’MAT von uns zugeschickt.